Freitag, 7. Februar 2014

Olympia-Eröffnungsfeier 2014: Das Trinkspiel

In wenigen Stunden werden die Olympischen Winterspiele 2014, das große Prestigeobjekt von Zar Präsident Wladimir Putin, dem lupenreinen Demokraten, im Badeort Sotschi am Schwarzen Meer eröffnet. Bereits im Vorfeld hat sich Russland ja gute Chancen auf Edelmetall in den Disziplinen Korruption und Menschenrechtsverletzung gesichert.

Wenn man sich das ganze Spektakel nicht entgehen lassen möchte, obwohl einen das schlechte Gewissen des toleranten und moralischen Erdenbürgers durchaus plagt, kann Alkohol sicher dabei helfen, diesen Zwiespalt zu überwinden. Zu diesem Zwecke gibt es hier bei uns das große adlerkuss-Olympia-Eröffnungsfeier-Trinkspiel zum herunterladen. Und bitte keine Verunsicherung, ob man sich bereits ab 17 Uhr mit Beginn der Eröffnungsfeier betrinken darf – Saufen am hellichten Tag fällt hier unter Offenheit gegenüber der Kultur des Gastgeberlandes.

Außerdem wichtig:

Donnerstag, 6. Februar 2014

The Notwist @ „Divan du Monde“ in Paris: Konzert in voller Länge anschauen!

Das neue und heißersehnte Studioalbum der deutschen Indielectro-Band The Notwist erscheint am 24. Februar und wird "Close to the Glass" heißen. Um schon einmal ein paar neue Songs vorzustellen, spielte die Band letzte Woche in intimer Atmosphäre im Pariser Club "Divan du Monde" ein sehr feines Konzert, das arte live im Internet übertragen hatte und das es gleich hier unten auch noch drei Monate lang zu sehen geben wird.

Falls die Live-Inkarnation eines Liedes Rückschlüsse auf den Albumsound zulässt, kann "Close to the Glass" mit ungewöhnlichen Rhythmen, wildem Elektrogefrickel und großen, wie aus dem Ärmel geschüttelt wirkenden Melodien zu einem der spannendsten und besten Alben dieses Jahres werden. Aber auch über das neue Material hinaus sind Konzerte von The Notwist ein außergewöhnliches Erlebnis im Spannungsfeld von Pop, Elektro und Jazz, denn immer wieder dienen die eigentlichen Songs nur als Basis für oft mehrminütige, hochvirtuose und oft atemberaubende Klangcollagen.

Highlights und damit Anspieltipps des Konzertes (das man sich aber unbedingt doch lieber im Halbdunkeln bei einem Rotwein in voller Länge zu Gemüte führen sollte) sind für mich der in seiner rhythmischen Strenge an Portisheads "Third" erinnernde neue Song "Into Another Tune" (ab 22:30min) sowie bereits in der Zugabe die herzergreifende Version des Klassikers "Consequence" (ab 1:22:03h) vom Album "Neon Golden", das sowieso in keinem gut sortierten Musiklieberhaushalt fehlen darf. Viel Vergnügen mit The Notwist live!



Vorbestellen lässt sich "Close to the Glass"  als CD und Langspielplatte, unbedingt empfehlenswerte Konzerttermine gibt es ebenfalls.