Montag, 18. Januar 2021

Die beste Kur für den heutigen Blue Monday? "Blue Monday"!

I'm quite sure that you'll tell me / Just how I should feel today: Heute ist der dritte Montag im Januar und damit "offiziell" Blue Monday, der für die Stimmungslage wohl trübseligste Tag des Jahres. Zu den durchaus nachvollziehbaren Faktoren, die hierzu vom britischen Psychologen Cliff Arnall ins Feld geführt werden, gehören das Januarwetter, die seit Neujahr entweder schon wieder aufgegebenen oder schwer zu halten erscheinenden guten Vorsätze, der durch Dezember strapazierte Kontostand und in diesem Jahr erschwerend auch noch die allgemeine Corona-Schwermut.

Auch die Talking Heads wussten, dass man Feuer am besten mit Feuer bekämpft und in diesem Sinne empfehle ich als Kur für den Blue Monday Blue Monday von New Order, einen der wohl großartigsten Songs der Achtziger Jahre. Im Idealfall in voller Länge, signifikant lauter als Zimmerlautstärke und durchs Zimmer tanzend. Do it!



Donnerstag, 24. Dezember 2020

adlerkuss wartet aufs Christkind: Loriots Klassiker "Weihnachten bei Hoppenstedts" und der letzte Teil von adlerkuss' Hörbuch zu Charles Dickens' "Weihnachtslied"

Eine der absoluten Stern(halb)stunden des deutschen Fernsehhumors läuft heute insgesamt viermal, in der ARD gar im Double Feature mit der fast so legendären Weihnachtsfolge von Familie Heinz Becker: Der große Loriot lässt in perfekter Dialogregie und mit minutiösem Blick fürs Detail Opa Hoppenstedt ein Geschenk für seinen Enkel (oder seine Enkelin?) kaufen, während Frau Hoppenstedt Besuch von einem Vertreter für Einhandsaugbläser der Firma Heinzelmann ("Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann!") bekommt, bevor es sich die Familie dann am Heiligen Abend unter dem Weihnachtsbaum ("grün und umweltfreundlich!") gemütlich macht. Die anderen Segmente der Episode fallen im Vergleich etwas ab, sind aber dennoch das eine oder andere Schmunzeln wert.

Wer zu den Sendeterminen keine Zeit hat (beispielsweise, weil sich es die Familie zu dem Zeitpunkt gerade gemütlich macht, Geschenke auspackt oder die Weihnachtssendung im dritten Programm ansieht), kann sich "Weihnachten bei Hoppenstedts" auch hier zum festlichen Gemüte führen.

Sogar noch festlicher ist das herzerwärmende, große Finale von adlerkuss' Hörbuch zu Charles Dickens "Weihnachtslied" - unbedingt anhören. 

Viel Vergnügen und ein friedliches, frohes Weihnachtsfest allerseits!